Steuerberatung
Professionelle und verlässliche Unterstützung als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten.
Professionelle und verlässliche Unterstützung als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten.
Unser bewährtes Team unterstützt Sie zuverlässig bei Ihren Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen.
Wir erstellen zuverlässig und pünktlich die Lohnverrechnung und verfügen über ein breites Know-how auch in Spezialfragen.
Wir begleiten seit vielen Jahren unsere Klienten international in Fragen des Steuerrechts und können bei Bedarf auf ein internationales Partnernetzwerk zugreifen.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Umstrukturierung ihres Unternehmens.
Unser Team unterstützt Sie sowohl bei der Beratung und Planung als auch bei der praxisnahen Umsetzung.
Seit mehr als 45 Jahren sind wir mittlerweile für unsere Klienten tätig. Unser zuverlässiges und professionelles Team besteht aus 25 Mitarbeitern, davon 7 Wirtschaftsprüfern und/oder Steuerberatern.
Mehr erfahrenWer einen Grundstückskaufvertrag rückgängig macht, kann unter bestimmten Voraussetzungen die bereits gezahlte Grunderwerbsteuer zurückfordern. Doch was passiert, wenn das Grundstück nach der ...
weiterlesenIm Ministerrat wurden die Eckpunkte der "Weiterbildungszeit" vorgestellt, die ab 1.1.2026 wirksam werden soll...
weiterlesenVerabsäumt ein ausländischer Unternehmer, sich im Inland zur Umsatzsteuer zu registrieren und weist keine Umsatzsteuer auf seinen Rechnungen aus, schuldet er dennoch die Umsatzsteuer im Inland...
weiterlesenFür Honorare eines wesentlich beteiligten Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH muss die Gesellschaft auch dann Kommunalsteuer entrichten, wenn der Geschäftsführer seine Leistungen für die ...
weiterlesenPrivatstiftungen sind ein beliebtes Instrument zur Vermögensverwaltung und Nachfolgeplanung. Aber auch Privatstiftungen müssen Steuern zahlen...
weiterlesenBetreffend Zahlungen für Zinsen und Lizenzgebühren an Konzerngesellschaften gilt ein Abzugsverbot, sofern diese bei der empfangenden Körperschaft einer "Niedrigbesteuerung" unterliegen. Das ...
weiterlesenDas Bundesfinanzgericht (BFG) hat entschieden, dass die Verzinsung von COFAG-Rückforderungen durch das Finanzamt ab dem Zeitpunkt der ursprünglichen Auszahlung gesetzeskonform ist...
weiterlesenUnternehmen wurden im Zuge der COVID-19-Pandemie diverse Förderungen, wie etwa Fixkostenzuschüsse gewährt. Da diese von der Einkommensteuer befreit sind, sind damit im Zusammenhang stehende ...
weiterlesen