Steuerberatung
Professionelle und verlässliche Unterstützung als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten.
Professionelle und verlässliche Unterstützung als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten.
Unser bewährtes Team unterstützt Sie zuverlässig bei Ihren Buchhaltungs- und Bilanzierungsthemen.
Wir erstellen zuverlässig und pünktlich die Lohnverrechnung und verfügen über ein breites Know-how auch in Spezialfragen.
Wir begleiten seit vielen Jahren unsere Klienten international in Fragen des Steuerrechts und können bei Bedarf auf ein internationales Partnernetzwerk zugreifen.
Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise bei der Umstrukturierung ihres Unternehmens.
Unser Team unterstützt Sie sowohl bei der Beratung und Planung als auch bei der praxisnahen Umsetzung.
Seit mehr als 45 Jahren sind wir mittlerweile für unsere Klienten tätig. Unser zuverlässiges und professionelles Team besteht aus 25 Mitarbeitern, davon 7 Wirtschaftsprüfern und/oder Steuerberatern.
Mehr erfahrenDer Hälftesteuersatz ist unter bestimmten Voraussetzungen auch auf die Veräußerung von Mitunternehmeranteilen anwendbar. Die Veräußerung einer Quote eines Mitunternehmeranteiles ist aber nicht ...
weiterlesenDas Bundesfinanzgericht (BFG) entschied, dass die Einbringung von Gruppenanträgen über FinanzOnline unzulässig sei. Selbst korrekt ausgefüllte Gruppenantrags-Formulare könnten nicht über FinanzOnline ...
weiterlesenBeim Investitionsfreibetrag für Wirtschaftsgüter aus dem Bereich Ökologisierung waren Heizungen von dieser Begünstigung bislang ausgenommen. Nun beschloss der Finanzausschuss eine Erweiterung des Öko-...
weiterlesenDie Normverbrauchsabgabe (NoVA) ist eine einmalig zu entrichtende Steuer, die bei der Lieferung oder der erstmaligen Zulassung von Personenkraftwagen, Motorrädern und Quads in Österreich fällig wird. ...
weiterlesenErträge aus ausländischen Wertpapieren unterliegen der österreichischen Einkommensteuer. Zusätzlich besteuert auch der ausländische Staat. Diese Steuerbelastung kann minimiert werden...
weiterlesenKürzlich wurde der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2023 zur Begutachtung versandt. Nachstehend finden Sie einige steuerliche Eckpunkte des Gesetzesentwurfs zur Vorabinformation...
weiterlesenGewinnausschüttungen an GSVG-pflichtige Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH unterliegen der Beitragspflicht nach dem GSVG. Wie sieht dies bei Ausschüttungen an Gesellschafter einer GmbH, die ...
weiterlesenDie Energiekostenpauschale soll Klein- und Kleinstunternehmern helfen, die hohen Energiekosten zu bewältigen. Ob die Fördervoraussetzungen erfüllt werden, können Unternehmer im Rahmen eines Selbst-...
weiterlesen